Zum Inhalt springen

Sankt Jodokus Wallfahrt 2025:Wallfahrtszeit: 20. September bis 12. Oktober

Während der alljährlichen vierwöchigen Wallfahrtszeit kommen Pilger aus nah und fern zur Wallfahrtskapelle St. Jost bei Langenfeld. Für Gruppen und Einzelpilger werden an den Wochenenden besondere Gottesdienste angeboten.
Langenfeld Sankt Jodokus
Datum:
Samstag, 20. September 2025 8:00 - Sonntag, 12. Oktober 2025 18:00
Ort:
Wallfahrtskapelle St. Jost bei Langenfeld
56729 Langenfeld
St. Jodokus Wallfahrt (A4)

Wallfahrtszeit: Samstag, 20. September bis Sonntag, 12. Oktober 2025

Jeden Samstag in der Wallfahrtskirche Sankt Quirinus Langenfeld:

  • ab 15.00 Uhr Segen mit der Jodokus-Reliquie
  • 18.00 Uhr Pilgermesse mit Prozession

Jeden Sonntag an oder in der Wallfahrtskapelle St. Jost im Nitztal:

  • 11.00 Uhr Pilgermesse
  • 13.30 Uhr Fußpilgerweg ab Förderrad (L10 zwischen Langenfeld und Kirchwald, Abzweigung nach St. Jost)
  • 14.30 Uhr Pilgerandacht

Nähere Informationen zur Wallfahrtszeit auf der Homepage der Pfarrei Sankt Jodokus Langenfeld: https://sankt-jodokus.de/wallfahrt/.

 

Pilgerwege rund um St. Jost

Ankunft in St. Jost 2024

Wer sich nicht einer organisierten Wallfahrt anschließen möchte und sich im Gelände rund um Sankt Jost (wie ich) nicht so genau auskennt, bekommt hier Anregungen einen passenden Weg zu finden. 

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Bitte orientieren Sie sich selbst auf den angegebenen Internetseiten bzgl. des Streckenverlaufs, der Entfernungen und der Wegbeschaffenheit.

Alle Routen sind auf der Internetseite eifel.info (siehe Link unten) eingestellt. Die angegebenen Routen können über das Suchfeld auf dieser Seite angewählt werden. 

Pilgerwege vom Startpunkt aus nach Sankt Jost:

  • Start in Acht am Spielplatz, Hauptstraße, Teilstück des Wanderather Traumpfads bis St. Jost, am Achter Bach entlang, ca. 3 km
  • Start in Nitztal, Schützenstraße: Teilstück des St. Joster Wegs, immer am Nitzbach entlang, ca. 6 km
  • Start am Förderrad an der L10 zwischen Langenfeld und Kirchwald, Abzweig / Zufahrt zum Bergwerk Bendisberg, ca. 2,5 km, geteerter Weg
  • Start in Langenfeld, St. Quirinus: Teilstück des Jodokusweges, 3,8 km

 3 Anregungen für Tagestouren (Rundwege, 11-14 km):

  • Start in Langenfeld: Jodokusweg, Rundweg, der an der Wallfahrtskirche St. Quirinus Langenfeld, an der Wallfahrtskapelle St. Jost und weiteren Stationen am Wegesrand vorbeiführt. Der Weg ist mit einem "J" gekennzeichnet. 
  • Start in Baar-Wanderath: Wanderather Traumpfad 
  • Start in Nitztal: St. Joster Weg  

So einfach kann ein selbst organisierter Pilgertag sein!

Menschen entdecken gerade das "Beten mit den Füßen" (wieder) für sich. Die Verbindung von Bewegung, Gemeinschaft, Besinnung, Beten und Natur tut einfach gut. Im Pastoralen Raum Mayen lädt uns der traditionsreiche kleine Wallfahrtsort Sankt Jost ein, die Wanderschuhe zu schnüren. Ohne großen Aufwand lässt sich besonders während der Wallfahrtszeit ein erholsamer Tag für Leib und Seele auch selbst gestalten. Nehmen Sie Menschen aus ihrem Umfeld mit. Oder ziehen Sie allein los. Am Ziel treffen Sie im Gottesdienst ja mit anderen Pilgern zusammen. Zur Vorbereitung brauchen Sie nicht viel. Vielleicht nehmen Sie das Gotteslob mit oder die Bibel. Finden Sie Ihr eigenes Tempo. Seien Sie aufmerksam für Mensch und Natur und sich selbst. Ihre Gedanken, Bitten, Sorgen, ihren Dank und Ihre Hoffnung bringen Sie in St. Jost mit dem Ruf "Heiliger Jodokus bitte für uns" vor Gott. So einfach ist ein Pilgertag. 

Material zur Gestaltung einer Wallfahrt nach St. Jost

Station auf der Fußwallfahrt der Pfarrei Sankt Lukas 2024
  • Hompage der Pfarrei St. Jodokus Langenfeld: Judokuslied, Flyer mit Infos zum Heiligen und zur Kapelle
  • Auf der Internetseite  https://www.st-jodok.de/ Texte, Gebete, Bibelstellen, etwas für Kinder. Alles in unterschiedlicher Qualität.
  • Das Gotteslob stellt Gebete, Psalmen, Litaneien, Andachten und Lieder bereit. 
  • Internetseite zum Heiligen Jahr 2025 der Deutschen Bischofskonferenz unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ mit Materialien. 
  • Büchlein des Erzbistums Bamberg mit Anregungen zum Wallfahren und Pilgern unter dem Motto „Pilgern im Zeichen der Hoffnung“ zum Heiligen Jahr 2025, PDF-Download

Brauchen Sie weitere Unterstützung, dann sprechen Sie uns gerne an. 

Wallfahrtskapelle St. Jost bei Langenfeld

56729 Langenfeld