- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
o „Leni und die Trauerpfützen“
HEINE, Hannah-Marie/ VÖHRINGER, Katharina, Balance Buch und Medien Verlag; 2016, einsetzbar für Kinder ab 4 Jahren (in der Kita und im 5. Schuljahr)
o „Der Baum der Erinnerung“
TECKENTRUPP, Britta; arsEdition, 2013,
einsetzbar für Kinder ab 4 Jahren (in der Kita, Grundschule und im 5. Schuljahr)
o „Für immer“
LÜFTNER, Kai/ GEHRMANN, Katja, Beltz&Gelberg Verlag, 2017,
einsetzbar für Kinder ab 5 Jahren (in der Kita, Grundschule und im 5. Schuljahr).
o „Als Oma immer kleiner wurde“
PABST, Inka/ ZAERI, Mehrdad, Tulipan Verlag, 2017,
einsetzbar für Kinder ab 5 Jahren (in der Kita, Grundschule und im 5. Schuljahr).
o „Bikos letzter Tag“
HULA, Saskia/ MUSZYNSKI, Eva, Klett Verlag, 2017,
einsetzbar für Kinder ab 5 Jahren (in der Kita, Grundschule und im 5. Schuljahr)
o „Und was kommt nach tausend“
BLEY, Annette, Ravensburger Buchverlag, 2005,
Anspruchsvolles Buch für älter Kinder und Jugendliche, das auch was für Erwachsenen sein kann.
o „Weil du mir so fehlst“
BOSSE, Ayse/ KLAMMT, Andreas, Carlsen Verlag, 2016
Ein interaktives Buch für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren, das auch als Vorlagenbuch dienen kann .Einsetzbar im 4. Schuljahr und in der Sek I.
o „Wir man unsterblich wird - Jede Minute zählt“
Sally Nicholls / dtv Verlag, 2019
Die schönste Antwort auf den Tod ist das Leben - Eine Sammlung von Listen, Geschichten, Bildern, Fragen und Tatsachen.
o „Gebrauchsanweisung gegen Traurigkeit“
Eva Eland, Carl Hanser Verlag München, 2019,
Für alle, die etwas Aufmunterung bauchen
Einsetzbar für Kinder in der Kita, Grundschule und im 5. Schuljahr.
o „Kinder trauern anders. Wie wir einfühlsam und richtig begleiten“
ENNULAT, Gertrud, Herder Verlag, 2003.
à einen Blick ins Inhaltsverzeichnis finden Sie hier:
o „Kinder in ihrer Trauer begleiten. Ein Leitfaden für Erzieherinnen.“
ENNULAT, Gertrud, Herder Verlag, 1998.
einen Blick ins Inhaltsverzeichnis finden Sie hier:
o „…plötzlich mit dem Tod konfrontiert. Leitfaden für Kitas mit Notfallplänen, Checklisten und Hilfen zur Trauerbewältigung“
FÄRBER, Margret, LUTZ, Martina, Don Bosco Verlag ,2014.
einen Blick ins Inhaltsverzeichnis finden Sie hier:
o „Tabuthema Trauerarbeit. Kinder begleiten bei Abschied, Verlust und Tod“
FRANZ, Margit, Don Bosco Verlag, 2015.
o „Kinder trauern anders. Wie wir einfühlsam und richtig begleiten“
ENNULAT, Gertrud, Herder Verlag, 2003.
einen Blick ins Inhaltsverzeichnis finden Sie hier:
o „Schulseelsorge – ein junges kirchliches Handlungsfeld im Schulalltag und in Krisenzeiten. Der Trauer-Koffer – in der Trauer füreinander da sein“
PETERMANN, Anna-Christina, LIT Verlag, 2013.
o „Kinder trauern anders. Wie wir einfühlsam und richtig begleiten“
ENNULAT, Gertrud, Herder Verlag, 2003.
einsetzbar für Kinder im 5./ 6 .Schuljahr.
einen Blick ins Inhaltsverzeichnis finden Sie hier:
o „Trauernde Jugendliche in der Schule“
WITT-LOERS, Stephanie, Vandenhoeck&Ruprecht, 2015.
einsetzbar für Jugendliche ab dem 7./ 8. Schuljahr.
einen Blick ins Inhaltsverzeichnis finden Sie hier:
o „Schulseelsorge – ein junges kirchliches Handlungsfeld im Schulalltag und in Krisenzeiten. Der Trauer-Koffer – in der Trauer füreinander da sein“
PETERMANN, Anna-Christina, LIT Verlag, 2013.
einen Blick ins Inhaltsverzeichnis finden Sie hier:
o „Schulseelsorge – ein junges kirchliches Handlungsfeld im Schulalltag und in Krisenzeiten. Der Trauer-Koffer – in der Trauer füreinander da sein“
PETERMANN, Anna-Christina, LIT Verlag, 2013.
einen Blick ins Inhaltsverzeichnis finden Sie hier:
o „Trauernde Jugendliche in der Schule“
WITT-LOERS, Stephanie, Vandenhoeck&Ruprecht, 2015.
o „Trauer erschließen. Eine Tafel der Gezeiten“
SMEDING, Rm. E. W., 2005.
o „Jedes Sterben ist ein Riss. Seelsorge in der Begegnung mit Trauernden“
BURKHARDT, Jürgen/ KREBSBACH, Rita/ RÜDESHEIM, Christoph (Hg.), Patmos Verlag, 2016.
Im Ernstfall bietet der Trauerkoffer den betroffenen Erzieher*innen und Lehrer*innen eine methodisch-didaktische Handlungsorientierung bei der Durchführung und Gestaltung der konkreten Trauerarbeit in einer Gruppe bzw. Klasse. Es stehen neben den beinhalteten Materialien konkrete methodische Vorschläge wie damit umgegangen werden kann. Im Dekanat stehen zwei Trauerkoffer zur Verfügung, die ausgeliehen werden können.
o Kinder und der Tod_DVD
Pädagogik-Walk 02: „Kinder und der Tod“ mit Margit Franz
Die neue DVD „Kinder und der Tod“ – Bei einem Spaziergang über den Darmstädter Waldfriedhof vermittelt die renommierte Publizistin und Fachbuchautorin Margot Franz auf charmante und sensible Art und Weise Mut-machende Hilfen für ErzieherInnen und Eltern.