Zum Inhalt springen

Konzert mit zwei Trompeten und Orgel in Langenfeld:Trompetenglanz im Eifeldom

Der Förderverein für Kirchenmusik an St. Quirinus Langenfeld lädt herzlich zu einem Konzert am Sonntag, dem 31. August 2025 um 17.00 Uhr, in den Eifeldom St. Quirinus in Langenfeld ein. Das Programm reicht von barockem Glanz zu klassischer Klarheit mit einem funkelnden romantischen Ausblick. Gespielt werden Werke von Franceschini, Vivaldi, Telemann, Mozart, Beethoven und Gigout. Mit zwei Trompeten und Orgel bietet das Konzert eine Klangkombination, die einen facettenreichen Hörgenuss verspricht.
Konzert
Datum:
Sonntag, 31. August 2025 17:00 - 18:30
Ort:
Eifeldom in Langenfeld
Mayener Str.
56729 Langenfeld

Das Konzert verspricht nicht nur klangliche Vielfalt auf hohem Niveau, sondern bietet auch eine schöne Gelegenheit, einen spätsommerlichen Sonntagnachmittag mit besonderer Musik in der stimmungsvollen Atmosphäre des Eifeldoms zu erleben.

250731 Plakat Orgel und Trompeten Aug. 25-1

Die zwei Trompeten werden gespielt von Peter Scheerer und Norbert Vohn, die sich durch langjährige solistische Erfahrung, internationale Konzerttätigkeit und eine große stilistische Bandbreite auszeichnen. An der Orgel spielt Prof. Johannes Geffert, ein profilierter deutscher Organist, der sich als Konzertmusiker, Hochschullehrer und Herausgeber einen Namen gemacht hat.

Das abwechslungsreiche Programm verbindet virtuose barocke Trompetenkonzerte mit feinsinnigen Orgelwerken der Klassik und Romantik. Werke wie die „Sonata in D“ von Franceschini oder Vivaldis „Konzert C-Dur für Piccolo-Trompete“ zeigen die Leuchtkraft und Brillanz der Trompeten. Telemanns Konzert in Es-Dur setzt im Programm einen weiteren barocken Akzent. Mozarts Kirchensonate in C-Dur, das „Scherzo g-Moll“ von Eugène Gigout und Beethovens „Adagio F-Dur“ führen über in die eindrucksvolle Welt der Orgelmusik.

Der Eintritt ist frei, Spenden zugunsten des Fördervereins für Kirchenmusik an St. Quirinus Langenfeld e. V. werden jedoch dankbar entgegengenommen. Ziel des Vereins ist die nachhaltige Förderung kirchenmusikalischer Projekte an St. Quirinus Langenfeld.

Das Konzert verspricht nicht nur klangliche Vielfalt auf hohem Niveau, sondern bietet auch eine schöne Gelegenheit, einen spätsommerlichen Sonntagnachmittag mit besonderer Musik in der stimmungsvollen Atmosphäre des Eifeldoms zu erleben.

Die Musiker

Die zwei Trompeten werden gespielt von Peter Scheerer und Norbert Vohn, die sich durch langjährige solistische Erfahrung, internationale Konzerttätigkeit und eine große stilistische Bandbreite auszeichnen.
An der Orgel spielt Prof. Johannes Geffert, ein profilierter deutscher Organist, der sich als Konzertmusiker, Hochschullehrer und Herausgeber einen Namen gemacht hat.