Zum Inhalt springen

Adventskonzert:O Heiland reiß die Himmel auf – Ein musikalischer Advent

Ein besinnliches Adventskonzert mit dem Kirchenchor Cäcilia Langenfeld stimmt am Sonntag, 14. Dezember 2025 um 17:00 Uhr im Eifeldom St. Quirinus in Langenfeld in die Adventszeit ein. Die Solisten Anita Schlich-Reuter, Mezzosopran und Prof. Johannes Geffert, Orgel werden die Veranstaltung im Zusammenspiel mit dem Chor unter der Leitung von Carlo Groß zu einem vielseitigen musikalischen Erlebnis machen.
Kirchenchor Cäcilia Langenfeld
Datum:
Sonntag, 14. Dezember 2025 17:00 - 18:30
Ort:
Eifeldom St. Quirinus
Mayener Str.
56729 Langenfeld

Das Programm ist geprägt von der Kernthematik des Advents, die Erwartung des kommenden Messias.

251214Plakat Adventskonzert V2

 So werden z. B. die bekannten Adventslieder „O Heiland reiß die Himmel auf“ und „Maria durch ein Dornwald ging“ erklingen, letzteres gesungen von einem Gesangsquartett. Von Camille Saint Saëns wird der Chor „Tollite hostias“ aus dem Oratorio de Noel mit Orgelbegleitung vortragen. Prof. Johannes Geffert wird Charles-Marie Widor's "Marche du veilleur de nuit" (Gang des Nachtwächters), eine Bearbeitung des Chorals „Wachet auf ruft uns die Stimme“ wie auch die festliche Komposition „Tochter Zion“ von Felix Alexandre Guilmant auf der Orgel zu Gehör bringen. Auch ein Stück aus Bachs Weihnachtsoratorium erwartet die Zuhörer: Anita Schlich-Reuter wird das Publikum u. a. mit der wunderbaren Arie „Bereite dich, Zion mit zärtlichen Trieben" begeistern. Aus dem Oratorium „Der Messias“ von G. F. Händel wird die Arie „Er weidet seine Herde“ erklingen.

Im Zentrum des Konzerts steht eine Messe von Anton Diabelli für Sopransolo, Chor und Orgel, die durch ihren festlichen Charakter wie auch die abwechslungsreiche Gestaltung überzeugt. Zum Ende des Konzerts wird der Chor einen ersten Ausblick in Richtung Weihnachten geben und „Puer natus in Betlehem“ von Josef Gabriel Rheinberger wie auch „Die Hirten“ von Hector Berlioz singen.

Das Konzert bietet viele unterschiedliche Musikstücke, die tief mit der Adventszeit verwurzelt sind und die Zuhörer auf eine musikalische Reise mit besinnlichen und festlichen Melodien in Richtung Weihnachten mitnehmen. Der

Eintritt ist frei. Der Veranstalter, der Förderverein für Kirchenmusik an St. Quirinus Langenfeld e. V., freut sich über Spenden.