In vielen Kirchen und Kapellen feiern, Sie, liebe Leserinnen und Leser, in diesen Tagen Maiandachten, bringen Blumen in die Kirchen und Kapellen und richten vielleicht sogar zuhaus ein Maialtärchen ein, indem Sie eine Marienstatue mit Blumen (oder einer Blume) schmücken. In meiner Kindheit wusste meine Oma mir zu berichten, was denn Gänseblümchen oder Pfingstrosen von Maria erzählen können. Doch meine Oma lebt schon seit 30 Jahren nicht mehr und so ging das Wissen um die Marienblumen bei mir immer mehr verloren, auch wenn ich den Brauch des Maialtärchens gerne aufrechterhalte. Um so erfreuter war ich, als ich vor einigen Jahren noch mal eine Zusammenstellung der Marienblumen und ihrer Bedeutung gefunden habe. Die gebe ich Ihnen hier mit. Und dazu die Anregung, sich in diesen schönen Frühlingstagen die Zeit zu nehmen, die eine oder andere Marienblume in Ruhe und mit Aufmerksamkeit zu betrachten. Ob sie Ihnen von Maria erzählt?
Ihre Susanne Möckel-Lamberty |