Schutz und Stärkung für Kinder und Jugendliche:Präventionsschulung im Pastoralen Raum Mayen

Deshalb spielt die Präventionsarbeit in der katholischen Kinder- und Jugendarbeit eine zentrale Rolle. Eine gezielte Präventionsschulung für Teilnehmende und Betreuer*innen ist ein wichtiger Baustein, um Kinder und Jugendliche vor Grenzverletzungen, Gewalt und Missbrauch zu schützen. Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf Schutz, auf Beteiligung und auf eine gewaltfreie Umgebung. Ehrenamtliche Betreuer*innen müssen für ihre Verantwortung sensibilisiert werden und wissen, wie sie eine sichere Atmosphäre schaffen und im Ernstfall angemessen reagieren können. Ein herzliches Dankeschön an alle Ferienbetreuerinnen und -betreuern, die mit Herz und unermüdlichem Einsatz die Ferienfreizeiten gestalten, die präventiv, wirken, stärken fördern und schützen.
Präventionsschulungen sind kein „lästiges Pflichtprogramm“, sondern ein zentraler Bestandteil verantwortungsvoller kirchlicher Jugendarbeit. Sie stärken Kinder und Jugendliche, fördern ein respektvolles Miteinander und geben Betreuer*innen Sicherheit im Umgang mit schwierigen Situationen. So wird die Ferienfreizeit zu einem Ort, an dem sich alle wohl und sicher fühlen können.
Am 10. Juni 2025 hat wieder ein Präventionskurs in Mayen stattgefunden. Über die nächsten Termine informiert das Büro des Pastoralen Raumes, Mail: mayen@bistum-trier.de